Der concertino musikverlag hat zum 31. Dezember 2021 seine Tätigkeit eingestellt. Auf dieser Webseite finden Sie jetzt das gesamte Schaffen des Komponisten Gerhard Rabe, sowie die Verlagsausgaben, die unter seinen Pseudonymen erschienen sind. Auch finden Sie hier die Werke und Bearbeitungen von Emil Rabe.

Sie können alle Werke hier im shop bestellen. Die Auslieferung erfolgt durch Wildt‘s Musikverlag (Barbara Born-Wildt), Dormund.

Bei Fragen zu einzelnen Ausgaben (z. B. Instrumental-Besetzungen) können Sie sich gern an den Komponisten wenden: info@gerhard-rabe.de

 

• NEU • Jetzt auch für Frauenchor erschienen



Wilde Rose - romantischer Chorsatz für alle Gattungen

Diese wunderschöne, romantische Chorbearbeitung für Chor (alle Gattungen) und Klavier /Instrumente nach dem Klavierstück "To a Wild Rose" von Edward Mac Dowell wird Ihre Sängerinnen und Sänger begeistern. 

Jetzt gleich Ansichtsexemplare kostenlos runterladen:

Ausgabe für Gemischten Chor (dreistimmig)

Ausgabe für Gemischten Chor

Ausgabe für Jugend-/Frauenchor

Ausgabe für Männerchor

 

Herr, Dein Lob soll laut erklingen

Die wirkungsvolle geistliche Kantate von Gerhard Rabe und Brigitte Rabe (Text) nach "Trumpet Tune and Air" von Henry Purcell ist perfekt für Ihr nächstes Konzert geeignet. Sie bietet vielfältige Aufführungs- und Besetzungsmöglichkeiten: von der Orgelbegleitung über verschiedene Instrumental-Besetzungen bis hin zum Blasorchester. Die Kantate ist für alle Chorgattungen erschienen und trotz ihrer großen Wirkung schnell einstudiert.

Herr, dein Lob

Hören Sie mal rein:

Herr_dein_Lob_soll_laut_1.mp3

(Sie hören hier eine Darbietung mit Sopran-Solo, Männerchor, Orgel und Orchester.)

Ausgabe für vierstimmigen Männerchor

Ausgabe für vierstimmigen Gemischten Chor

Ausgabe für dreistimmigen Frauen-/Jugendchor

 

Überall ist Bethlehem

Überall ist BethlehemEin kleines "Weihnachtsoratorium" in neun Sätzen auf Texte von Brigitte Rabe für Frauenchor oder Gemischten Chor (oder Gemischter und Männerchor), Sopran-Solo, Sprecher ad lib. und Orchester oder Orgel/Klavier.

Schon der Titel weist unmittelbar darauf hin, dass hier nicht nur die historische Weihnachtsgeschichte erzählt werden soll, auch die darin enthaltene (Friedens-)Botschaft wird in die heutige Zeit gespiegelt.

Jetzt gleich Ansichtsexemplare ansehen:

Fassung für Frauenchor:
Frauenchor

Fassung für zwei Chöre: Gemischter Chor und Männerchor
(Gemischter Chor und Männerchor)

Eine eigenständige Fassung für ausschließlich Gemischten Chor ist ebenfalls erhältlich.??
(Gemischter Chor)

 

Endlich gibt es für die berühmte Hymne an die Nacht (Heil’ge Nacht, oh gieße du)

Hymne an die NachtHymne an die Nachteinen Chorsatz für alle Chorgattungen: Gerhard Rabe hat Bearbeitungen (hoch/tief – drei- und vierstimmig) geschaffen und mit einer wirkungsvollen Klavier- bzw. Orgelbegleitung ausgestattet. Außerdem wurde der Text um zwei weihnachtliche Strophen erweitert.

Neugierig geworden? Eine Hörprobe, Gedanken des Bearbeiters zum Werk und eine Übersicht der Bearbeitungen finden Sie hier.